Hausnotrufsysteme – Sicherheit und Geborgenheit in Ihrem Zuhause

Herzlich willkommen auf der Informationsseite unserer Hausnotrufsysteme, einem essenziellen Bestandteil der Privaten Hauskrankenpflege, die wir seit dem 01.03.2008 in Pritzwalk anbieten. 

 

Ein Hausnotrufsystem bietet älteren Menschen und deren Angehörigen die Sicherheit und das beruhigende Gefühl, im Notfall schnell und effizient Hilfe rufen zu können.

Was ist ein Hausnotrufsystem?

Ein Hausnotrufsystem ist ein technisches Hilfsmittel, das speziell entwickelt wurde, um in Notsituationen sofortige Hilfe anzufordern. Es besteht aus einem Basisgerät und einem tragbaren Sender, der wie eine Uhr oder eine Halskette getragen wird. Bei einem Notfall, sei es ein Sturz, akute gesundheitliche Beschwerden oder andere gefährliche Situationen, kann der Nutzer einfach den Knopf am Sender drücken. Der Notruf wird sofort an eine rund um die Uhr besetzte Notrufzentrale weitergeleitet, die umgehend entsprechende Maßnahmen einleitet – sei es die Benachrichtigung eines Angehörigen oder das Entsenden eines Rettungsdienstes.

Warum sollten Sie sich für ein Hausnotrufsystem entscheiden?

Sicherheit und Unabhängigkeit

Ein Hausnotrufsystem ermöglicht es älteren Menschen, sicher und unabhängig in ihrem vertrauten Umfeld zu leben. Es bietet die Gewissheit, dass Hilfe immer nur einen Knopfdruck entfernt ist.

Schnelle Hilfe im Notfall

Bei medizinischen Notfällen wie Herzinfarkten, Schlaganfällen oder Stürzen zählt jede Sekunde. Ein Hausnotrufsystem stellt sicher, dass die betroffene Person sofort Hilfe bekommt.

Erhöhte Lebensqualität

Durch das zusätzliche Sicherheitsnetz können ältere Menschen aktiver und unbeschwerter ihren Alltag gestalten, ohne ständig Angst vor einem möglichen Notfall haben zu müssen.

Beruhigung für Angehörige

Angehörige können beruhigter ihren Alltag leben, weil sie wissen, dass ihre Liebsten im Notfall nicht allein sind und sofort Unterstützung erhalten.

Einfach zu bedienen

Die Systeme sind benutzerfreundlich gestaltet und auch für Menschen mit eingeschränkten motorischen Fähigkeiten leicht zu handhaben.

Fallbeispiele: Hausnotrufsysteme retten Leben

Sturz im Wohnzimmer

Frau Schulze stürzt im Wohnzimmer und kann nicht mehr aufstehen. Sie drückt den Notrufknopf, und die Notrufzentrale informiert sofort ihren Sohn, der in der Nähe wohnt. Er kommt schnell zu ihr, hilft ihr wieder auf die Beine und kümmert sich um ihre medizinische Versorgung vor Ort, ohne dass ein Rettungsdienst notwendig ist.

Schwächeanfall

Herr Meier fühlt sich plötzlich schwach und benommen. Er drückt den Notrufknopf und die Notrufzentrale kontaktiert sofort seine Tochter, die nur wenige Straßen entfernt wohnt. Sie eilt zu ihrem Vater und kann ihm schnell zur Seite stehen und gegebenenfalls weitere Maßnahmen einleiten, bevor eine ernste Situation entsteht.

Sturz im Badezimmer

Frau Müller stürzt im Badezimmer und kann ohne Hilfe nicht mehr aufstehen. Dank des Hausnotrufsystems drückt sie den Knopf an ihrem Sender. Die Notrufzentrale benachrichtigt sofort die Kontaktperson mit einem Haustürschlüssel und den Rettungsdienst, der innerhalb weniger Minuten eintrifft und Frau Müller versorgt.

Akuter Herzinfarkt

Herr Schmidt erleidet plötzlich starke Brustschmerzen und Atemnot. Er drückt den Notrufknopf und die Zentrale alarmiert sofort den Rettungsdienst, der innerhalb kürzester Zeit vor Ort ist und lebensrettende Maßnahmen einleitet. Durch einen angebrachten Schlüsseltresor mit Geheimpin, erhält der Rettungsdienst Zurtritt zur Wohnung.

Finanzierung der Hausnotrufsysteme

Die Finanzierung der Hausnotrufsysteme gliedert sich in zwei Bereiche: Gerätemiete und Verbindungskosten.

Gerätemiete: Die Kosten für die Gerätemiete werden in den meisten Fällen von der Pflegekasse übernommen, sobald ein Pflegegrad vorliegt. Alternativ können die Kosten auch unkompliziert als Selbstzahler übernommen werden.

Verbindungskosten: Diese Kosten müssen in jedem Fall vom Nutzer selbst getragen werden. Unsere Geräte verwenden eine spezielle Mobilfunkkarte, die alle Handynetze nutzt und den Notruf sowohl als Anruf als auch über das Internet als Notrufprotokoll an die Notrufzentrale überträgt. Die aktuellen Kosten hierfür belaufen sich auf unter Einhundert Euro im Jahr.

 

Weitere wichtige Informationen

Installation und Wartung: Unsere Hausnotrufsysteme sind einfach zu installieren und erfordern keine umfangreichen technischen Vorkenntnisse. In den meisten Fällen im Bereich Pritzwalk und Umgebung kommen unsere geschulten Fachkräfte zur Installation kostenlos vor Ort. Sie übernehmen auch die regelmäßige Wartung, um sicherzustellen, dass das System stets einwandfrei funktioniert.

Rund-um-die-Uhr-Betreuung: Die Notrufzentrale ist 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche besetzt. Sie können sich darauf verlassen, dass im Notfall sofort reagiert wird.

Zusätzliche Dienstleistungen: Auf Wunsch bieten wir auch weitere Dienstleistungen wie regelmäßige Kontrollanrufe an, um sicherzustellen, dass es unseren Kunden/Patienten gut geht.

Wir sind eine von nur zwei lokalen Firmen, die Hausnotrufsysteme anbieten. Unsere Zulassung für diesen Bereich erhielten wir erst nach einer gründlichen Präqualifizierung und Prüfung. 

Es ist wichtig, auf lokale Firmen als Ansprechpartner zu setzen, da wir nicht nur eine schnelle und persönliche Betreuung vor Ort bieten, sondern auch die regionalen Gegebenheiten bestens kennen. 

Ein Hausnotrufsystem bietet nicht nur Sicherheit, sondern auch ein großes Stück Lebensqualität und Unabhängigkeit. Es ist eine sinnvolle Investition in die Zukunft und in die eigene Sicherheit oder die Ihrer Angehörigen. 

Unser Angebot

Hier stellen wir Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen vor. Diese Seiten werden stets aktuell gehalten. Sollten Sie trotzdem einmal nicht finden, was Sie suchen, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf – wir helfen Ihnen gerne weiter.

Norman Feuerböter

Geschäftsführer 

 

Ausbildung:

- examinierte Pflegefachkraft
- Leitungsqualifikation/Ausbildung
- Pflegeberater
- Ausbilderqualifikation
- Ausgebildeter Hausnotrufinstallateur

Michael Knoll

Pflegefachkraft / Hausnotrufinstallationstechniker


Die kompetente Installation durch eine Pflegefachkraft mit jahrelanger Erfahrung im Hausnotrufsektor wird durch Michael Knoll gewährleistet. 

Michael ist seit vielen Jahren fester Bestandteil unseres Teams und ist neben der Hausnotrufinstallation auch im Bereich der Pflegeberatung und der ambulanten Versorgung unserer Patienten tätig. 

Julia Krüger

Sekretariat / Verwaltung / Beratung

 

Frau Krüger berät Sie zu allen Themen im Bereich Hausnotruf. In den meisten Fällen ist Sie die erste Ansprechpartnerin für alle die sich bei uns melden und Informaionen benötigen. 

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Die E-Mail-Adresse ist ungültig

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Kontakt

Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Hausnotrufsysteme zu erfahren und die optimale Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.